- Pflanzenökologie
-
Pflanzen|ökologie,Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und ihrer Umwelt (Ökologie).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pflanzenökologie — Die Pflanzenökologie ist ein Teilgebiet der Botanik und der Ökologie. Sie befasst sich mit allen ökologischen Aspekten in Bezug auf einzelne Pflanzen wie auch der Vegetation insgesamt. Moderne Auffassungen teilen den Wissenschaftszweig der… … Deutsch Wikipedia
Pflanzenökologie — augalų ekologija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Mokslas, tiriantis augalų tarpusavio santykius ir jų santykius su aplinka, rūšies (individų, populiacijų), bendrijų (fitocenozių) struktūrą, raidą, medžiagų ir energijos… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Geschichte der Ökologie — Einblick in das Ökosystem Great Barrier Reef, Australien Die Geschichte der Ökologie als wissenschaftliche Disziplin innerhalb der Biologie begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch die Einführung und Prägung des Begriffes Ökologie… … Deutsch Wikipedia
Biogeografie — Zoogeographische Regionen nach Wallace, 1876 Die Biogeographie (Biogeografie) ist je nach Methodik und Fragestellung entweder eine mehr geographische oder eine mehr biologische Forschungsrichtung, kombiniert aber im Allgemeinen Aspekte… … Deutsch Wikipedia
Biogeographie — Die Paläarktis als typisches Beispiel einer Zoogeographischen Region … Deutsch Wikipedia
Geobotaniker — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia
Ingo Kowarik — (* 1955) ist Professor für Ökosystemkunde/Pflanzenökologie an der TU Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Stadtökologie und invasive Lebensformen (Neobiota), zu denen er zahlreiche Untersuchungen und Beiträge veröffentlichte. Leben Kowarik hat… … Deutsch Wikipedia
Pflanzengeografie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia
Pflanzengeographie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia
Phytogeografie — Die Geobotanik ist eine Zentralwissenschaft der Biogeographie, der Vegetationskunde, Pflanzenökologie, Standortskunde und Vegetationsgeschichte. Erfasst, beschrieben und erklärt wird das Vorkommen und die räumlichen und zeitlichen Verbreitung der … Deutsch Wikipedia